Um 1900 beherbergte dieses Gebäude das Restaurant "Tivoli" in der damaligen Kolonie Schönholz, Danach wurde es von einen "Mühlenbesitzer Bollenbach" als Villa genutzt. Zwischen 1945-1975 fand es Verwendung als Altersheim.
Später zogen eine Dienstelle der DDR-Volkspolizei und eine Musterungsstelle der NVA ein.
Nach dem Mauerfall nutzte das Pankower Gewerbeamt das Gebäude, bis es 1992 Ausbrannte.Danach wurde es von einem "Investor saniert", der sich allerdings schon mit dem neuen Dach übernahm.... 1999 wurde das Haus von der Republik Sambia übernommen und 2000 endgültig saniert, da hier die Botschaft Sambias einziehen wollte.
Das ist nie passiert. Seit 2002 steht dieses schöne Haus - das bis auf das fehlende spitze "Türmchen" über den oberen Fenstern in der Mitte und den fehlenden Seitentreppen zum Eingang noch fast so aussieht wie in der Gründerzeit - LEER.